Live-Trips
Little Simz
Mit ihrer Mischung aus Old School Hip Hop Beats und modernem Rap fällt die 21-Jährige auf. Im September ist nun endlich ihr Debütalbum "A Curious Tale of Trials + Persons“ erschienen. Auf der neuen Platte beweist sie, dass der Hype gerechtfertigt ist oder wie Kendrick Lamar kürzlich zu Protokoll gab "She might be the illest doing right now“. Also sei dabei, wenn Little Simz am 29. Januar im Exil Zürich ihre erste Headline-Club-Show in der Schweiz spielt!
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Elderbrook
Bereits ist sein neuster Streich, die EP «Travel Slow» draussen, und auch diese hält locker mit den Veröffentlichungen von Chet Faker oder Jamie Woon mit.Innert kürzester Zeit wurde der Andhim Remix von «How Many Times» zum absoluten Dancefloor Füller.Eine Verbindung in die Schweiz besteht auch schon, erst kürzlich hat Elderbrook Pablo Nouvelles Song «Take Me To A Place» mit einem Remix veredelt.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Foals
Foals sind endlich wieder da: Mit einer exklusiven Headline-Show und dem neuen Album "What Went Down“ im Gepäck kehren sie zurück nach Zürich. Dass Foals gerne mit verschiedenen Genres experimentieren, ist kein Geheimnis. Bereits auf ihren ersten drei Alben waren sie nur schwer einer bestimmten Musikrichtung zuzuordnen: Indiepop, Techno, Mathrock, Ambient, Minimal – mit jeder Platte kamen neue hörbare Einflüsse hinzu. So auch bei "What Went Down": Es ist das bisher härteste Album der Band. Sie klingen rockiger, kraftvoller und wütender. Was bleibt, sind die aufregenden Spannungsbögen und die mathematischen genauen Rhythmen. Nicht zu Unrecht wird das neueste Werk der Briten als ihr bisher bestes angesehen. Und wer im Oktober 2013 am Konzert im Volkshaus dabei war, weiss, dass die Band um Yannis Philippakis live noch eine Schippe drauf legen. Deshalb sollte man unbedingt dabei sein, wenn Foals am Mittwoch, 27. Januar 2016 im Volkshaus Zürich die Bühne erobern.
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Birdpen
Auf dem mittlerweile dritten Album mit dem schönen Titel „In The Company of Imaginary Friends“ legen die Engländer beim Anflug auf einen sich verdunkelnden Planeten den Fokus auf das Ungleichgewicht und die Krisenherde dieser Welt. Die englischen Meister des künstlerischen Understatements lassen uns das orchestrale Breitleinwandformat quasi erfühlen. Die Weltspirale dreht nach unten, aber die Songs von Birdpen erheben sich mit Piano, Streichern und Pens prägnanter Pop-Stimme in die Lüfte, erhaben, raumergreifend, episch und cineastisch. Mit ein bisschen Imagination machen wir uns in diesem unbekannten Prog-Rock-Flugobjekt ebenfalls auf und davon. Weiteres CH-Konzert im Bad Bonn!
Weitere Tourdaten vielleicht in deiner Stadt
Jaakko Eino Kalevi
Sein aktuelles Album, nach seinem Namen betitelt, ist auf Domino erschienen. Den Job als Tramführer wird man zwischenzeitlich wohl nicht mehr weiterführen können, denn die Bühnen der Welt rufen. Die Synthesizer sind seine Wunderkerzen, die Beats sind simpel aber tragend, der Bass kommt aus der klassischen Disco-Schule und der Gesang ist supersüss. Die Discokugel lebt, und wie: Zum Runden Geburtstag der Zukunft beginnen wir mit einem stimmungsvollen, speziellen Konzert und enden dann glückselig tanzend mit den wunderbaren Sets von Prosumer (dem Panorama-Bar Pionier, der seit eh und jeh Alt und Neu zusammenfügt und eine ganz sympathische bescheidene Erscheinung im Nachtzirkus darstellt) und natürlich mit den lokalen Stimmungsgaranten Lexx, Jauss und Kalabrese, die seit zehn Jahren dem Laden viel Herzblut und musikalische Perlen schenken.