Web-Tipps
Favela Gold - Life is such a gift
Mit dem ermunternden, affirmierenden Titel "Life is such a gift" stellt der Video-Clip Kinder in den Mittelpunkt und zelebriert die goldene Seite des Familienlebens. Kinderchor und Elektropop haben wir bis jetzt selten gehört und so strahlt der Song eine ansteckende Wohlfühlstimmung aus die mit Favela so ganz und gar nichts zu tun hat. Nice Vid!
Boards of Canada - In A Beautiful Place
Bis 2005 wurde das Bekenntnis der Bruderschaft öffentlich verheimlicht. Die Musik wirkt wie Sequenzen in Zeitlupe und manchmal hat man das Gefühl, das für einen kurzen Moment die Zeit stehen bleibt. Als perfekten Soundtrack für einen nächtlichen Traum würden die Klangcollagen bis auf das 2005 erschienen Album "The Campfire Headphase" vorzüglich passen.
Broken Bells - The high road
Brian Burton und James Mercer haben sich 2008 das erste Mal im Studio getroffen und 2010 den Vorläufer "The high Road" für das vorerst einzige Album (Broken Bells) veröffentlicht. Der Song ist also nicht mehr taufrisch, was er auch nicht sein muss, den er assoziiert eher mit einem edlen Rotwein, der die Lagerung über Jahrzente überdauern darf. Tipp: Für eine morgendliche Autofahrt mit Sonnenaufgang eignet sich der Song sehr gut!
Burning Tears
Der dubige Track mit jamaikanischen Einflüssen und souligem Touch wird von einem Synth-Fläche getragen, sodass er sich auch hervorragend als Soundtrack für nächtliche Träumereien eignet. Burning Tears erinnern an Rockers Hi-Fi zu guten Zeiten. Blackmusic meets Elektronica! Bitte mehr davon...
Clubfeet - Last Word
Ihre Musik vereint verträumte Melodien mit einem Hauch von Melancholie und eignet sich perfekt für durchtanzte Nächte oder ruhige Sonntagmorgen im Regen. Der Song "Last Word" ist ein schönes Beispiel dafür: atmosphärisch, sanft, aber mit Tiefgang. Besonders hervorzuheben ist der Remix von Andrew Maury, besser bekannt als RAC, der dem Track noch einmal eine besondere, tanzbare Note verleiht. Clubfeet beweisen Feingefühl für moderne elektronische Popmusik mit Gefühl.